Gleitaare

Gleitaare
Gleit|aare,
 
Elanus, Gattung der Habichtartigen, die in tropischen und subtropischen Gebieten weltweit verbreitet sind. Die in ihrem Erscheinungsbild an Turmfalken erinnernden Gleitaare jagen Kleintiere. Sie sind vorwiegend in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv. Einzige in Europa (südliches Portugal) brütende Art ist der Schwarzflügelgleitaar (Elanus caeruleus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elanus caeruleus — Gleitaar Gleitaar in Hyderabad (Indien) Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitaar — in Hyderabad (Indien) Systematik Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzflügel-Gleitaar — Gleitaar Gleitaar in Hyderabad (Indien) Systematik Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Accipitridae — Habichtartige Rotmilan (Milvus milvus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Habichtartige — Rotmilan (Milvus milvus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fledermausaar — in Cape Vidal, Nordnatal Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”